Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz?
Vom 13. bis zum 25. November kommen Sie hier mit Unternehmen ins Gespräch. Jeden Abend präsentieren sich verschiedene Branchen und dazu passende Ausbildungsbetriebe im Rahmen der
digitalen Elternabende.
Die Bundesagentur für Arbeit freut sich auf Ihren Besuch.
Alle wichtigen Informationen finden Sie im Elternbrief.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zukommen.
Hier finden Sie die Angabe für die Bücher die Sie aus dem Elterneigenanteil bestellen müssen.
...allen Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2023.
Wir danken auch im Namen unserer Abschlussschüler allen Helferinnen und Helfern, die für einen schönen Rahmen der Abschlussfeier gesorgt haben.
Wir wünschen Euch alles gute Gute und viel Erfolg für Eure Zukunft.
Wir gehen die ersten Schritte in eine nachhaltigere Zukunft und starten mit der Projektwoche vom 26.04. bis zum 29.04.2023 unser erstes Projekt im Rahmen "Schule der Zukunft".
Weitere Informationen finden Sie hier => SCHULE DER ZUKUNFT wir gehören jetzt auch zur SDZ Familie :)
In der Woche vom 06.02.2023 – 11.02.2023 können Schülerinnen und Schüler wie auch Eltern erstmals live und interaktiv TOP 40 Unternehmen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen! Die Veranstaltungen finden von Montag bis Freitag immer um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt sowie am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Ohne Registrierung, Ohne Anmeldung!
Alle Informationen finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende
Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungsplätze und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende / dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Natürlich sind auch wir, die Bundesagentur für Arbeit, als Arbeitgeber dabei.
Wir wünschen unserer gesamten Schulgemeinschaft und allen Kooperationspartnern für das neue Jahr 2023 Gesundheit, Erfolg und Zuversicht sowie stets den Blick auf das Gute!
Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes gemeinsames Jahr!
KAoA - "Kein Abschluss ohne Anschluss" – unter diesem Motto gestaltet Nordrhein-Westfalen den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Das landesweite Übergangssystem stellt sicher,
dass Jugendliche frühzeitig bei der beruflichen Orientierung, bei der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium Unterstützung erhalten. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der
Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen und durch eine effektive Koordinierung unnötige Warteschleifen zu vermeiden. Jugendliche und ihre
Eltern werden dabei auf dem Weg in die Berufswelt nachhaltig unterstützt.
Und wenn Sie als Eltern gerne wissen möchten was, das praktisch hießt....haben Sie bei KAoA Extra die Möglichkeit die Elemente der Beruflichen Orientierung Ihres
Kindes kennenzulernen.
Alle Eltern und Erziehungsberechtigte sind dazu herzlich eingeladen!
KAoA–Extra für Eltern und Erziehungsberechtigte
Samstag, 27. August 2022
von 9:30 – 14:30Uhr
TüV NORD Bildungszentrum Düren An der Festhalle 9, 52353 Düren
An der MCS haben Schülerinnen und Schüler viele Gelegenheiten zu einem Praktikum in einem Betrieb:
Erste Einblicke in die Welt der Arbeit und deren soziale Strukturen sollen durch ein Praktikum in einem Betrieb ermöglicht werden. Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Schule und im Alltag erworben wurden, können hier in völlig anderen Zusammenhängen angewendet und durch neue Erfahrungen erweitert und vertieft werden.
Praktikantinnen und Praktikanten erfahren durch Beobachtung – vor allem jedoch durch eigenes Handeln-, welche Anforderungen in Berufen durch ständig wechselnde Situationen erwachsen und wie darauf reagiert werden kann/ muss.
Zusätzlich verstehen wir an unserer Schule jedes Praktikum als einen von vielen Bausteinen im Rahmen unserer Hilfe bei der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler.
Aktuell sind unsere 9. Klässler noch bis zu den Osterferien in vielen Betrieben in und um Düren unterwegs- wir bedanken uns auf diesem Weg sehr herzlich bei allen Betrieben und Institutionen die dies möglich machen.
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Koordinationsteam für Berufliche Orientierung gerne zur Verfügung.